Winterlicher Zimt-Apfelkuchen mit Nüssen und Karamell
Winterzeit ist Backzeit – was gibt es Schöneres, als den Duft von Äpfeln, Zimt und Karamell in der Luft? Dieser Zimt-Apfelkuchen wärmt das Herz und passt perfekt zu jeder winterlichen Kaffeerunde!
4-5Äpfelz. B. Boskop, geschält und in dünne Spalten geschnitten
2EL Zitronensaft
2TL Zimt
50gZucker
100ggemahlene Nüssez. B. Haselnüsse oder Mandeln
Karamell Topping
100gZucker
80mlSahneoder vegane Alternative
50gButteroder Margarine
Anleitungen
Den Teig vorbereiten: Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Äpfel vorbereiten: Die Apfelspalten mit Zitronensaft, Zimt und Zucker vermischen und beiseitestellen.
Den Kuchen formen: Den Teig in eine gefettete Springform geben und gleichmäßig am Boden und den Rändern hochdrücken. Die gemahlenen Nüsse gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und die Apfelspalten darauf arrangieren.
Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen, bis die Äpfel weich und leicht gebräunt sind.
Karamell-Topping: In einem kleinen Topf den Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen, bis er goldbraun ist. Vorsichtig die Sahne einrühren (Achtung: es spritzt!) und anschließend die Butter dazugeben. Rühren, bis sich alles zu einer glatten Karamellsauce verbindet.
Kuchen vollenden: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und das Karamell-Topping gleichmäßig über die Apfelschicht gießen. Den Kuchen in der Form abkühlen lassen, bis das Karamell fest wird.
Notizen
Serviervorschlag:
Lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne genießen – das macht den winterlichen Genuss perfekt!