„Du liebst Wraps, möchtest aber auf Kohlenhydrateverzichten? Dann probiere diese knackigen Low-Carb-Hähnchen-Wraps! StattWeizentortillas kommen frische Salatblätter zum Einsatz – das ist nicht nurgesünder, sondern gibt dem Ganzen eine erfrischende Leichtigkeit.“Herkunft: Moderne Fitness-Küche – inspiriert vonklassischen Tex-Mex-Wraps, aber ohne Tortilla-Fladen.
2große Romanasalat- oder Eisbergsalatblätterals Wrap-Ersatz
200gHähnchenbrustfilet
½rote Paprikain feine Streifen geschnitten
½Avocadoin dünne Scheiben geschnitten
½kleine rote Zwiebelin Ringe geschnitten
50ggeriebener Käsez. B. Cheddar oder Gouda
1TLOlivenöl
SalzPfeffer
½TLPaprikapulver
½TLKnoblauchpulver
Für die Joghurtsauce
100ggriechischer Joghurt
½TLZitronensaft
1TLgehackte Petersilie
1Prise Salz und Pfeffer
Anleitungen
Hähnchen anbraten: Das Hähnchenbrustfilet in feine Streifen schneiden, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika- und Knoblauchpulver würzen und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten goldbraun anbraten.
Joghurtsauce anrühren: Joghurt mit Zitronensaft, Petersilie, Salz und Pfeffer verrühren.
Wraps füllen: Die gewaschenen Salatblätter mit Hähnchenstreifen, Paprika, Avocado und Zwiebeln belegen. Mit geriebenem Käse bestreuen und etwas Joghurtsauce darüber träufeln.
Zusammenrollen & servieren: Die Salatblätter vorsichtig einrollen und mit Zahnstochern fixieren, damit sie zusammenhalten.
Notizen
Beilage:Ein frischer Tomaten-Gurkensalat mit einem leichten Zitronen-Dressing macht die Wraps noch erfrischender und sorgt für eine knackige Beilage.Tipp:„Für noch mehr Geschmack kannst du das Hähnchen in einer Marinade aus Olivenöl, Limettensaft und etwas Chili marinieren – das gibt den Wraps eine würzige Note!“