Rindergulasch mit Paprika und Spätzle
|

Rindergulasch mit Paprika und Spätzle

Rindergulasch mit Paprika und Spätzle

Rindergulasch mit Paprika und Spätzle

Dieses Rindergulasch ist ein herzhaftes Gericht, das invielen Ländern Osteuropas beliebt ist. Es ist reich an Aromen und perfekt füreinen gemütlichen Abend.
Herkunft:
Dieses Gericht stammt ursprünglich aus Ungarn und ist invielen Ländern Osteuropas beliebt.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Ungarisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 380 kcal

Zutaten
  

  • 1 kg Rindfleisch aus der Keule oder Schulter
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Paprikapulver rosenscharf
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Majoran
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl

Für die Spätzle

  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 125 ml Milch
  • Salz
  • Muskatnuss

Anleitungen
 

  • Das Rindfleisch in Würfel schneiden.
  • Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
  • Die Paprika in Streifen schneiden.
  • Das Rindfleisch in einem Bräter von allen Seiten anbraten.
  • Die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
  • Die Paprika, die gehackten Tomaten, die Rinderbrühe und die Gewürze dazugeben.
  • Das Gulasch bei niedriger Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  • Für die Spätzle das Mehl, die Eier, die Milch, Salz und Muskatnuss zu einem glatten Teig verrühren.
  • Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse in kochendes Salzwasser drücken.
  • Die Spätzle kochen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  • Das Gulasch mit den Spätzle servieren.

Notizen

Beilage:
Dazu passt ein frischer Salat oder ein Stück Brot.
Tipp:
Für eine intensivere Farbe und einen kräftigeren Geschmack kannst du das Gulasch mit etwas Tomatenmark verfeinern.
Keyword Rindergulasch, Paprika, Spätzle, ungarische Küche, deftig, herzhaft, Schmorgericht

die Spätzle

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung