Mochi (Japanische Reiskuchen)
Mochi (Japanische Reiskuchen)
Zutaten
Für den Teig
- 150 g klebriges Reismehl z. B. Mochiko
- 70 g Zucker
- 200 ml Wasser
- Speisestärke oder Kartoffelstärke zum Bestäuben
Für die Füllung
- 8 TL Anko süße rote Bohnenpaste oder andere Füllungen wie Erdnussbutter oder Schokolade
Anleitungen
- Teig vorbereiten: Reismehl, Zucker und Wasser in einer hitzebeständigen Schüssel gut vermischen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Mochi-Dampfprozess: Die Mischung in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze für 2 Minuten erhitzen, umrühren und weitere 1–2 Minuten erhitzen, bis die Mischung dick und zäh wird. Alternativ kann der Teig auch in einem Dämpfer gekocht werden.
- Teig formen: Die Arbeitsfläche großzügig mit Stärke bestäuben. Den heißen Mochi-Teig darauf geben und leicht abkühlen lassen. Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen.
- Füllen: Jeden Teigling flach drücken, einen Teelöffel der Füllung in die Mitte geben und den Teig vorsichtig um die Füllung schließen. Die Naht fest verschließen und die Mochis zu einer runden Form rollen.
- Servieren: Die fertigen Mochis mit etwas Stärke bestäuben und auf einem Teller anrichten. Frisch genießen!
Notizen
Mochis können auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Matcha, Erdbeere oder Mango hergestellt werden, indem etwas Pulver oder Sirup in den Teig gemischt wird. Passende Beilage: Traditioneller grüner Tee oder ein leicht gesüßter Matcha-Latte