Gefüllte Paprika mit Putenhack, Spinat, Tomaten und Mozzarella, serviert auf einem rustikalen Teller.
|

Low-Carb Gefüllte Paprika mit Putenhack und Spinat

Gefüllte Paprika mit Putenhack, Spinat, Tomaten und Mozzarella, serviert auf einem rustikalen Teller.

Low-Carb Gefüllte Paprika mit Putenhack und Spinat

Paprika gefüllt mit würzigem Putenhack, frischem Spinat und Tomatensauce, überbacken mit Käse. Ein köstliches Low-Carb-Komfortgericht für jede Gelegenheit!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Abnehmen, Low Carb
Portionen 2 Portionen
Kalorien 320 kcal

Zutaten
  

  • 2 große rote Paprika
  • 200 g Putenhackfleisch
  • 100 g frischer Spinat grob gehackt
  • 1 kleine Zwiebel fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe gehackt
  • 150 ml passierte Tomaten
  • 50 g geriebener Mozzarella
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Paprika vorbereiten: Den oberen Teil der Paprika abschneiden und die Kerne entfernen. Die Paprika in einer leicht gefetteten Auflaufform platzieren.
  • Füllung zubereiten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, dann das Putenhackfleisch hinzugeben und krümelig braten. Mit Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
  • Spinat und Tomaten: Den Spinat in die Pfanne geben und kurz zusammenfallen lassen. Passierte Tomaten hinzufügen und alles gut vermengen.
  • Paprika füllen: Die Füllung in die vorbereiteten Paprika geben, mit Mozzarella bestreuen.
  • Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  • Servieren: Mit frischer Petersilie bestreuen und mit einem Beilagensalat servieren.

Notizen

Für eine vegetarische Variante kann das Putenhack durch gewürfelte Zucchini oder Champignons ersetzt werden. Die Kombination aus Spinat und Tomaten sorgt für eine leichte und frische Füllung.
Keyword Low Carb, gefüllte Paprika, Putenhack, Spinat, Abnehmen

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

  1. 5 Sterne
    Sehr leckeres Rezept.
    Für unsere Tochter haben wir die vegetarische Variante mit Spinat und Tomaten gemacht. Sie fand auch diese Kombination des Rezepts sehr lecker.
    Werde mir noch die weiteren Leckereien auf der Seite anschauen. 🙂
    LG Birte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung