Gebackener Lachs mit Honigglasur, Granatapfel und Rosmarin, serviert mit Rosenkohl und Kartoffelpüree
|

Festlicher Honig-Glasierter Lachs mit Granatapfel und Rosmarin

Gebackener Lachs mit Honigglasur, Granatapfel und Rosmarin, serviert mit Rosenkohl und Kartoffelpüree

Festlicher Honig-Glasierter Lachs mit Granatapfel und Rosmarin

Ein elegantes und dennoch einfach zuzubereitendes Weihnachtsgericht: Gebackener Lachs in einer süßen Honigglasur, verfeinert mit Granatapfelkernen und frischem Rosmarin. Perfekt für eine festliche Tafel.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Festtagsgerichte
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für den Lachs

  • 4 Lachsfilets je ca. 150 g
  • 3 EL Honig
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Rosmarinzweige
  • 50 g Granatapfelkerne

Für die Beilagen

  • 300 g Rosenkohl halbiert
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 400 g Kartoffeln geschält und in Würfel geschnitten
  • 50 ml Milch
  • 1 EL Butter

Anleitungen
 

  • Lachs marinieren: Honig und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel verrühren und die Lachsfilets damit bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Einige Rosmarinzweige auf die Filets legen.
  • Lachs backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15–20 Minuten backen, bis der Lachs zart und leicht durchgegart ist. Kurz vor dem Servieren mit Granatapfelkernen bestreuen.
  • Rosenkohl rösten: Rosenkohlhälften mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und auf einem zweiten Backblech verteilen. Im Ofen zusammen mit dem Lachs etwa 20 Minuten rösten, bis der Rosenkohl goldbraun und knusprig ist.
  • Kartoffelpüree zubereiten: Kartoffeln in Salzwasser weich kochen, abgießen und zusammen mit Milch und Butter zu einem cremigen Püree stampfen. Mit Salz abschmecken.
  • Servieren: Lachs auf einer Servierplatte mit den Granatapfelkernen und Rosmarinzweigen anrichten. Den Rosenkohl und das Kartoffelpüree als Beilagen servieren.

Notizen

Tipp:

Ein Spritzer Orangensaft in der Glasur verleiht dem Lachs eine besonders fruchtige Note.
Passende Beilage: Grüner Blattsalat oder gedünsteter Spargel
Keyword Weihnachtslachs, Honigglasur, Lachsgericht, Granatapfel, festliches Essen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung