Fatteh, ein nahöstliches Gericht aus knusprigem Fladenbrot, Kichererbsen, Joghurtsauce und Pinienkernen.
|

Fatteh – Nahöstliche Brot-Schale

Fatteh, ein nahöstliches Gericht aus knusprigem Fladenbrot, Kichererbsen, Joghurtsauce und Pinienkernen.

Fatteh – Nahöstliche Brot-Schale

Fatteh ist ein klassisches nahöstliches Gericht aus knusprigem Fladenbrot, warmen Kichererbsen und einer cremigen Joghurtsauce. Gekrönt mit gerösteten Pinienkernen und frischer Petersilie, ist es ein perfektes Zusammenspiel von Texturen und Aromen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Syrisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

Für die Basis

  • 3 Fladenbrote z. B. Pita, in Stücke zerrissen
  • 200 g Kichererbsen gekocht
  • 100 g griechischer Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 2 EL Zitronensaft

Für das Topping

  • 3 EL Pinienkerne geröstet
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Frische Petersilie gehackt

Anleitungen
 

  • Fladenbrot rösten: Die Fladenbrotstücke in einer Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun und knusprig anrösten.
  • Kichererbsen vorbereiten: Die Kichererbsen in einem kleinen Topf erhitzen, mit Kreuzkümmel, Paprikapulver und Salz würzen.
  • Joghurtsauce: Den Joghurt mit Knoblauch, Zitronensaft und einer Prise Salz verrühren.
  • Schichten: Das geröstete Fladenbrot in eine Schale geben, die warmen Kichererbsen darauf verteilen und mit der Joghurtsauce bedecken.
  • Garnieren: Mit gerösteten Pinienkernen, Petersilie und einem Schuss Olivenöl garnieren.

Notizen

Fatteh ist vielseitig: Sie können es nach Belieben mit Gemüse wie gegrilltem Auberginen oder Tomaten erweitern, um zusätzliche Aromen und Texturen hinzuzufügen.
Keyword Fatteh, nahöstlich, Fladenbrot, Kichererbsen, Joghurt

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung