Ein Topf mit Coq au Vin, serviert mit Baguette auf einem rustikalen Holztisch.
| |

Butterzartes Coq au Vin

Ein Topf mit Coq au Vin, serviert mit Baguette auf einem rustikalen Holztisch.

Butterzartes Coq au Vin

Wenn Frankreich ein Gericht wäre, dann wäre es wohl Coq auVin! Ein herrlich geschmortes Hähnchen, das in einem tiefen Rotweinsud langsamzart wird – genau die richtige Mahlzeit für einen genussvollen Abend mit einemguten Glas Wein (oder zwei). Einfach, klassisch, unfassbar lecker!
Herkunft: Frankreich – Coq au Vin ist eintraditionelles französisches Schmorgericht, das ursprünglich mit Hahnzubereitet wurde und durch die lange Garzeit seinen unverwechselbaren Geschmackerhält.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Festtagsgerichte, Hauptgericht, Schmorgerichte
Küche Französisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 420 kcal

Zutaten
  

  • 1 Hähnchen ca. 1,5 kg oder 4 Hähnchenkeulen
  • 200 g geräucherter Speck gewürfelt
  • 2 Zwiebeln in Streifen geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 250 g Champignons geviertelt
  • 500 ml trockener Rotwein z. B. Burgunder
  • 200 ml Hühnerfond
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Butter
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Zweige Thymian
  • Salz Pfeffer

Anleitungen
 

  • Hähnchen anbraten: Das Hähnchen in Portionsstücke teilen (oder Keulen verwenden). Mit Salz und Pfeffer würzen und in einem großen Schmortopf mit Öl rundherum goldbraun anbraten. Herausnehmen.
  • Speck & Gemüse anschwitzen: Den Speck im gleichen Topf auslassen, dann Zwiebeln, Knoblauch und Champignons hinzufügen und kurz anbraten. Das Tomatenmark unterrühren und leicht karamellisieren lassen.
  • Ablöschen & Schmoren: Mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen und dann mit Rotwein ablöschen. Den Bratensatz vom Topfboden lösen, Hühnerfond, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
  • Lange Garzeit = viel Geschmack: Das Hähnchen wieder in den Topf geben, Deckel aufsetzen und für ca. 1,5–2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen.
  • Sauce vollenden: Nach der Garzeit das Fleisch herausnehmen, die Sauce einkochen lassen und mit Butter verfeinern. Das Hähnchen zurückgeben und servieren.

Notizen

Beilage:
Ein frisches, knuspriges Baguette ist die perfekte Wahl, um die tief aromatische Sauce aufzusaugen. Alternativ passt ein samtiges Kartoffelpüree oder Butterspätzle hervorragend dazu.
Tipp:
„Lass das Gericht über Nacht durchziehen – am nächsten Tag ist der Geschmack noch intensiver! Wer mutig ist, kann das Coq au Vin mit einem Hauch dunkler Schokolade verfeinern – das hebt die Aromen auf ein neues Level.“
Keyword Coq au Vin, französische Küche, Schmortopf, Rotwein, Hähnchengericht

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung