Hausgemachter Eierlikör wie von Oma
Hausgemachter Eierlikör wie von Oma
Zutaten
- 6 Eigelbe frisch, möglichst Bio
- 200 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 Vanilleschote ausgekratzt
- 200 ml Sahne
- 250 ml Kondensmilch 10 %
- 150 ml weißer Rum oder wahlweise Doppelkorn
- Optional: 1 Messerspitze Zimt für eine winterliche Note
Anleitungen
- Eigelbe in einer Metallschüssel mit dem Puderzucker und Vanillezucker (bzw. Vanillemark) mit dem Handrührgerät aufschlagen: Die Masse soll hell und cremig werden.
- Sahne und Kondensmilch in einem Topf leicht erwärmen (nicht kochen!), dann unter ständigem Rühren langsam zur Eiermasse geben.
- Die Schüssel über ein heißes Wasserbad stellen: Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen erhitzen, bis die Masse dicklich wird – etwa 8–10 Minuten.
- Vom Wasserbad nehmen, kurz abkühlen lassen, dann den Alkohol langsam einrühren.
- In sterile Flaschen füllen, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren: Nach einem Tag ist der Geschmack perfekt durchgezogen.